Stammdaten

Das Back-Ass-Basismodul „Stammdaten“

Nach der Erstinstallation von Back-Ass ist die Datenbank leer. Es ist daher als nächstes erforderlich Back-Ass „mit Leben“ zu füllen. Die Stammdaten bilden das Grundgerüst, und müssen zuerst erfasst werden. Dazu zählen z.B. Ihre Kunden- und Artikeldaten. Die Stammdaten werden durch Grunddaten ergänzt. Es handelt sich dabei um feststehende Parameter, die Sie jedoch selbst festlegen können.

Kundenstammdaten

Kundenstammdaten
Im Kundenstamm werden alle kundenspezifischen Vorgaben erfasst, die wir für die Belieferung, Fakturierung, oder Kommissionierung benötigen.
Artikelstammdaten
Im Artikelstamm werden alle artikelpezifischen Vorgaben erfasst, die Sie für die Belieferung, Fakturierung, Kommissionierung und Produktion  Ihrer Artikel benötigen.
Rohstoffe
Die Plege von Rohstoffen, die wir zur Produktion unseres Sortimentes benötigen ist in vielen Fällen ein leidiges Thema. Oft werden Rohstoffe gar nicht oder nur ungenügend gepflegt. Dabei sind die Rohstoffe enorm wichtig denn sie sind die Grundlage unserer Produktion. Auf die Rohstoffe baut alles auf. Wir benötigen Sie um Rezepturen zu erfassen, die ja Grundlage der Teige sind, um die Selbstkosten eines Kilo Teiges zu erfahren und um schliesslich einen Artikel zu kalkulieren. Sie werden sich wundern, wenn Sie einmal einen Teig mit und ohne Fertigmischungen kalkulieren. Die Abweichungen des Materialeinsatzes je Kilo Teig sind enorm. Wir kennen ja alle die Weisheit „Im Einkauf liegt der Segen“
Und zuguter letzt wird eine Inventur im Handumdrehen erledigt wenn man nicht in vielen Ordnern nach den Einkaufspreisen suchen muss.
Mitarbeiter
Der Mitarbeiterstamm wird für die optionale Mini-Textverarbeitung und die Geburtstagsliste benötigt.
Wenn Sie hier das Geburtsdatum oder den Eintritt hinterlegen, macht Back-Ass  Sie auf einen Geburtstag oder ein Jubiläum aufmerksam.
Lieferanten
Lieferanten benötigen Sie um Rohstoffpreise zu hinterlegen und Preise Ihrer BÄKO automatisch über das Internet zu aktualisieren. Tragen Sie Ihre Lieferanten in beliebiger Reihenfolge ein.
Sollte Ihre Bäko über einen Internetshop verfügen, der mit Back-Ass zusammenarbeitet , wählen Sie unter „Standardkonfiguration“ Ihre BÄKO aus und ergänzen diese, nach der Übernahme um Ihre Kundennummer und Ihr Internetpasswort (das Internetpasswort erhalten Sie von Ihrer BÄKO).
Über den Umgang mit dieser Schnittstelle erfahren Sie hier mehr
Feiertage
Damit Sie nicht versehentlich Aufträge für Feiertage erfassen haben wir in Back-Ass einen Feiertagskalender integriert. Dieser Kalender muß von Ihnen nur einmal überarbeitet werden. In der letzten Spalte „istF’Tag müssen Sie nun angeben welcher Feiertag für Sie kein Liefertag ist. Ein einfacher Klick auf die Zeile „Ja oder nein“ ändert den Wert. In der Auftragserfassung erhalten Sie an Ihren Feiertagen einen entsprecheneden Warnhinweis.
Werbetexte/Produktionsinfo
Hier können Sie einen Text vorgeben der am gewünschten Liefertag auf einem Backzettel erscheinen soll.
Dieser Programmpunkt ist vielfältig nutzbar. Sie können einerseits auf Ihre Sonderangebote hinweisen, andererseits haben Sie die Möglichkeit Ihre Verkäuferinnen mit Informationen zu versorgen. Geben Sie den Zeitraum, für die Tage ein an denen die Texte auf den gewünschten Dokumenten ausgedruckt werden sollen. Sollen nicht alle Kunden diese Werbetexte erhalten, grenzen Sie den Ausdruck ein, indem Sie die Kundenart angeben.